Produktdetails

lebe natur® Selen + Jod + L-Phenylalanin 60er 1 DOS à 60 KPS à 550 mg

22,50

Selen aus Quinoakeimlingen
Das Wirkprinzip ist der Natur abgeschaut. Pflanzen verwerten Selen, indem sie es aus dem Boden aufnehmen und ins Organische umbauen. Genauso geschieht es beim Quinoakeimling, der im Keimungsprozess mit Natriumselenat gegossen wird.
Die gereiften Keimlinge werden im Anschluss an die Keimung gründlich gewaschen und vom Nährwasser befreit, getrocknet und gemahlen. Sie enthalten eine Vielzahl weiterer, natürlich gewachsener Vitalstoffe, die der Keimling für sein gesundes Wachstum benötigt und selbst ausbildet.

Jod aus Kelpalgen-Extrakt
Kelpalgen bieten eine gute Jodversorgung, haben aber oft den Nachteil, dass der Jodgehalt zu hoch sein kann, ohne dass man das bemerken könnte. Beim Kelpalgen-Extrakt ist der Jod-Gehalt hingegen standardisiert.

Böden und Binnengewässern fehlen Selen und Jod
Sowohl Selen als auch Jod sind in unseren Böden in Mitteleuropa mehr als in anderen Teilen der Welt bereits in einem hohen Ausmaß ausgeschwemmt. Speziell bei veganer und vegetarischer Ernährungsweise kann das zu Defiziten führen. Selenarm sind vor allem die Alpen und das Alpenvorland, überhaupt wenn dort mit erhöhter Strahlenbelastung zu rechnen ist. Da Böden und Oberflächenwasser ebenfalls jodarm sind, sind es auch heimische landwirtschaftliche Erzeugnisse und Süßwasserfisch.
Wertgebende Inhaltsstoffe Tagesdosis 1 Kapsel NRV*
PANMOL® SELENIUM EU 350 (aus Quinoakeimlingen) 280 mg
davon Natriumselenat 55 mcg 100 %
L-Phenylalanin 160 mg
Kelpalgen Extrakt 1 % 10 mg
davon Jod 100 mcg 67 %
*Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011

Selen aus Quinoakeimlingen ist eine der Natur nachempfundene Möglichkeit, sich mit Selen zu versorgen und bietet organisch gebundenes Selen, das sich maßgeblich von herkömmlichen Selensalzen unterscheidet. Quinoa wird im Keimlingsprozess mit  Natriumselenat gegossen, so nimmt es der Keimling während des Wachstums auf und verwertet es genauso, wie es in selenhaltigen Böden gemacht würde. (Mittel -und Nordeuropa haben sehr selenarme Böden; deshalb ist es in unseren Breitengraden wichtig, Selen zu zuführen.) Die gekeimten Getreidesamen enthalten außer organisch gebundenem Selen auch noch eine Vielzahl weiterer, natürlich gewachsener Vitalstoffe, die der Keimling für sein gesundes Wachstum benötigt und selbst ausbildet. Ein Selenmangel kann das Immunsystem sehr schwächen. Einerseits bindet es schädliche Metalle wie Cadmium, Quecksilber, Blei aber auch aluminium und Arsen, andererseits ist Selen Teil des Enzyms Glutathionperoxidase, das besonders stark antioxiadativ wirkt und so zum Schutz der Zelle beiträgt. Die Produktion von Antikörpern gegen Krankheitserreger – ganz besonders Viren – und Zellgifte ist ebenfalls selenabhängig. Bei Selenmangel kommt es insgesamt eher zu Störungen wie Schilddrüsenüberfunktion, Hashimoto-Erkrankung, Jodmangelstruma etc. Die Schilddrüse selbst weist den höchsten Gehalt an Selen auf, weil sie sich damit vor Oxidation schützen muss, die bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen automatisch entsteht. Eine tägliche Selen-Zufuhr führt zu einem deutlichen Absinken der Antikörper bei Hashimoto. Stoffwechselstärungen in der Leber und der Bauchspeicheldrüse gehen häufig mit Selenmangel einher. Selen schützt die Leber vor freien Radikalen, die während ihrer Entgiftungstätigkeit in großem Ausmaß entstehen. Auch die Augen leiden unter Selenmangel, die Netzhaut und Iris sind sehr selenreich, daher kann auch bei diabetischer Netzhautschädigung, Makuladegeneration und graumen Star an Selen gedacht werden.

Für die Männer ist Selen sehr wichtig, da rund die Hälfte des Selens in den Hoden konzentriert ist und wichtig für die Zeugungsfähigkeit ist, die sich durch Selenzufuhr verbessern kann. Die Samenqualität wird durch die Einnahme von hochwertigem Zink und Selen maßgeblich verbessert…. Außerdem unterstützt Selen die Erhaltung der Prostatadrüse. Als wichtiges Antioxidans beugt Selen Arteriosklerose vor. Es hemmt die Verklebung von Blutblättchen, schützt das Herz-Kreislaufsystem. Gemeinsam mit Vitamin E unterstützt es das Herz in seiner gesunden Funktion. Selenmankelsymptome sind: Müdigkeit und Leistungsschwäche, Haarausfall, dünner und heller werdende Haare, Leberfuntkonsstörungen, Arthritis, Muskelschwäche, Weißfärbung und Quer-Rillen der Fingernägel. Eine ständige Selen Unterversorgung kann zu vielen chronischen Belastungen führen.
Jod wird zur Schilddrüsenhormonbildung benötigt täglich 200mcg Jod. Meersalz, Spirulina und Chlorella haben sehr wenig Jod. Sicher sind Kelpextrakt wie es in diesem Produkt verwendet wird, hat einen standartisierten Jodgehalt, somit kann man sich vor einer eventuellen Überdosierung schützen.
Phenylalanin ist die Ausgangsaminosäure für den Aufbau der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) und der Nervenbotenstoffe Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin sowie des Hautpigments Melanin. Sie verbessert die psychische Befindlichkeit, die Aufmerksamkeit, Leisungsfähigkeit und Energie vor allem bei einer Schilddrüsenunterfunktion.